Wo heute noch angebaut wird, soll morgen Wohnbau entstehen
Als ob in Wien noch nicht genug gebaut würde – nun sollen auch die letzten landwirtschaftlichen Betriebe dem Wohnbau zum Opfer fallen.
Die Gärtnerei Ganger ist ein Traditionsbetrieb in der Donaustadt und das schon seit über 100 Jahren. Zwei Grundstücke ihres Anbaugebietes sind von der Stadt gepachtet – der Pachtvertrag wird immer nur auf ein Jahr verlängert. Plötzlich und unerwartet tauchte ein Akt in der Bezirksvertretung Donaustadt auf: Verkauf der verpachteten Grundstücke an einen stadtnahmen Wohnbauträger.
Die Gärtnerei wusste davon nichts und steht seitdem vor einer ungewissen Zukunft denn ohne die gepachteten Grundstücke ist der Betrieb nicht aufrechtzuerhalten.
Die Familie sammelte Unterschriften und brachte eine Petition ein. Im Gemeinderat sprach meine Kollegin, Elisabeth Olischar mehrfach zum Thema und wir brachten eine Anfrage ein. Fortsetzung folgt!
Foto: Kurier