Kampf den Hitzeinseln, Verbesserung der Luftqualität

Durch die zunehmende Bodenversiegelung werden auch in der Donaustadt Hitzeinseln entstehen. Darunter leidet auch die Luftqualität. Die Seestadt, als eine geplante Stadt, wurde fast vollständig grau gefärbt. Es ist völlig unverständlich, warum neue Plätze nicht bepflanzt und mit nazürlichen Schattenspendern ausgestattet werden.

  • Um Hitzeinseln entgegenzuwirken, sollen Straßen, Häuserfassaden und Wartehäuser begrünt werden.
  • Begrünungen statt Kies- und Sandflächen – vor allem in der Seestadt Aspern.
  • Moderne Technologien wie etwa den Einsatz von Fernkälte sollten geprüft und ausgebaut werden.
  • Mit positivem Beispiel vorangehen: Photovoltaik-Anlagen sollen auf sämtlichen Amtsgebäuden installiert werden.

Weitere Ideen für eine lebenswerte Donaustadt finden Sie 20 Ideen für 2020_layoutiert(1).