Mit dem „Red Wednesday“ möchte das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam machen.

In 15 Ländern weltweit werden rund um diesen Tag tausende berühmte Kathedralen, Kirchen, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt. Dieses Jahr findet der Red Wednesday zum ersten Mal auch in Österreich statt. Nehmen Sie teil!

Einladung zum Gottesdienst für verfolgte Christen!
Wann: am 27.11.2019, um 19.00 Uhr
Wo: im Stephansdom in Wien

Hauptzelebrant ist Dr. Ikenna Okafor aus Nigeria. Er ist Priesterseelsorger in der Erzdiözese Wien und außerordentlicher Professor für Interkulturelle Theologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Wien. Er wird über die Situation der Christen in seiner Heimat berichten. Bischof Antoine Audo aus Aleppo/Syrien wird ebenfalls teilnehmen.

Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen
Am Mittwoch, den 27. November 2019, um 17.00 Uhr, feiert die Pfarrgemeinde in der Peterskirche in Wien ebenfalls einen Gottesdienst für verfolgte Christen.

Die Fotoausstellung „Verfolgte Christen weltweit“ kann in der der Augustinerkirche in Wien von 27.11. – 1.12.2019 besichtigt werden.

Am Sonntag, den 1. Dezember 2019, um 11.00 Uhr, findet in der Augustinerkirche in Wien ein Gottesdienst für verfolgte Christen statt.

Zum Aktionstag:
Bereits seit 2015 gibt es weltweit solche Aktionstage, bei denen bedeutende Gebäude und Kirchen als Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen rot angestrahlt werden.

2015 erstrahlten erstmals das britische Parlamentsgebäude und Westminster Abbey in Rot, am 29. April 2016 der Trevibrunnen in Rom, am 12. Oktober 2017 Sacre Coeur und am 22. November 2017 auch die Kathedrale in Manila. Spektakulär war es, als am 24. Februar 2018 das Kolosseum rot aufflammte. An diesen Aktionstagen treffen sich Christen verschiedener Konfessionen zum Gebet und Gedenken für verfolgte Christen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bild: Kirche in Not