Als die Tiere die Lobau verließen… Die Lobau trocknet aus, die Stadt weiß das – aber tut nichts dagegen. Wir sagen: Die Lobaudotation muss zur Chefsache von Bürgermeister Ludwig werden!
Seit der Donauregulierung und Bau der Donauinsel muss die Lobau künstlich dotiert werden. Das geschieht aber nicht in ausreichendem Maße, die Lobau verlandet daher zusehends (bis 3,5% Verlust von Wasserlebensraum pro Jahr). Das Problem ist seit Jahrzehnten bekannt. Die Lobau hat den Status als Naturschutzpark aufgrund ihrer Auenlandschaft, ob sie den behalten kann, ist unklar – sie wird sich in eine Steppenlandschaft verwandeln.
Unsere Donaustädter Bezirksrätin Gerda Müller hat mehrfach Anfragen an Stadträtin Sima eingebracht, die nie befreidigend beantwortet wurden. So ist sie mit dem Thema zu mir gekommen. Wir haben – gemeinsam mit engagierten Experten – zwei umfassende Anfragen (Anfragen Anfrage zu Lobaudodation I und Anfrage zu Lobaudodation II) an Stadträtin Sima eingebracht. Diese wurden zwar beantwortet, die wichtigsten Fragen jedoch wieder ausgespart (AntwortenAntwort zu Lobaudodation I und Antwort zu Lobaudodation II)
Nach Jahren des Stillstandes und Nichtstuns durch Stadträtin Sima sind wir der Meinung, dass sich Bürgermeister Ludwig persönlich der Sache annehmen sollte. Wir fordern ihn dazu auf, aktiv zu werden!