Im KUNSTEHERUM in der Donaustadt entsteht nachhaltige Glaskunst – wir haben Simone in ihrer Werkstatt besucht
Gestern durfte ich zusammen mit den „Wienerinnen“ aus dem 22.Bezirk die Glaskünstlerin Simone von KUNSTHERUM besuchen. Sie führte uns durch ihre kleine Werkstatt und erklärte uns den Vorgang der Glasbläserei, zeigte uns ihre individuellen Kunstwerke und erzählte uns wie sie die Zeit des Lockdowns erlebt hat. Simone arbeitet mit recyceltem Glas und achtet auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdrücke. Es war ein sehr spannender Austausch!
Die Frau hinter KUNSTHERUM:
Ich bin Maga art. Simone Svoboda und brenne für Glas als den kreativen Werkstoff überhaupt.
Wie kaum ein anderes Material ermöglicht Glas so viele Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten. Es ist einmal flexibel, dann wieder starr, durchsichtig oder durchscheinend oder aber völlig opak. Es kann alle Farben haben, verschiedenste Oberflächen, oder Klänge, oder aber auch leuchten, Licht reflektieren, absorbieren und leiten! Es läßt sich schleifen, schneiden, bohren, zerbrechen, schmelzen, biegen, aufblasen, ätzen, bemalen und gravieren, kleben und natürlich mit allen möglichen anderen Materialien verbinden!
Ich entwerfe und fertige kunstvolle Recyclingprodukte mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Praktisch, fair und wenn geht regional soll immer alles sein!
Es geht also nicht um reine Kunst und Kunsthandwerk aber kunstvolles Recycling-Handwerk, auch in meinen Kunstkursen!