Über 10% der Wiener Jugendlichen sind ohne Job und ohne Ausbildung. Das darf nicht sein! 

Die Zahl ist nur Wenigen bekannt, auch der zuständige Stadtrat Wiederkehr kannte sie nicht: 10% der Wiener Jugendlichen (ca 21.700 Personen) sind weder in einer Ausbildung, noch in einem Arbeitsverhältnis.

In der Sitzung des Fachausschusses (Bildung, Jugend, Integration, Transparenz) wollte ich es genau wissen: „Wo“ sind diese Jugendlichen? Wie verbringen sie ihre Tage, wovon leben sie, welche Perspektiven haben sie, an welcher Stelle des Systems scheiden sie aus? Leider konnte mir keine dieser Fragen beantwortet werden, die Stadt scheint zu wenig Wissen über die Gruppe der NEETs zu haben. Daher habe ich eine Anfrage eingebracht, um den Wissensstand umfangreich abzufragen. Und: Wir beantragen eine Studie über die Gruppe der NEETs und in weiterer Folge ein Maßnahmenpaket.

Nein, dies ist nicht die „klassische Zielgruppe“ der ÖVP, wenn man in solchen Klischees denkt. Aber es sind tausende junge Menschen, die ohne Perspektive sind, deren Leben von der Mindestsicherung wohl vorhersehbar ist. So etwas sollte, so etwas darf in Wien nicht sein. Die Politik – alle Parteien – muss Lösungen finden, um diese junge Menschen zurück in das System zu holen, ihnen Perspektiven für ein eigenständiges Leben zu geben. Bei sensiblen Themen wie diesem darf es keine ideologischen Schranken und kein Schielen auf Wählerstimmen geben!

 

Hier geht´s zum Artikel in der Kronenzeitung vom 11. März

Hier findet sich meine Anfrage an Stadtrat Wiederkehr: Anfrage – NEETs_final

Bild: pixabay