Zeitanzeigen in der U-Bahn zeigen nicht an, ob die kommende Garnitur barrierefrei ist bzw wann die nächste barrierefreie Garnitur einfahren wird

Bei den Wiener Straßenbahnen ist schon seit Jahren über das Fahrgastinformationssystem (Zeitanzeigen) erkennbar, ob es sich bei dem nächst eintreffenden Zug um einen barrierefreien handelt. Zusätzlich wird angezeigt, wann die nächste barrierefreie Garnitur eintreffen wird.

Bei der U-Bahn ist dies bislang nicht der Fall. Doch auch hier stellen der Spalt und der unterschiedlich hohe Niveauunterschied zwischen Bahnsteig und Fahrzeugboden (Stufe) eine teilweise unüberbrückbare Barriere dar. Daher gibt es bei der Wiener U-Bahn V-Wagen mit einer Klapprampe am Anfang und am Ende des Zugs. Auch der X-Wagen wird Klapprampen bekommen, kündigten die Wiener Linien an. Jedoch ist der noch viele Jahre in Betrieb befindliche Silberpfeil ist nicht barrierefrei benützbar.

Zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am öffentlichen Leben sind Voranzeigen mit Kennzeichnungen von barrierefreien U-Bahn Garnituren (V-Wagen mit Klapprampe) ein notwendiges Informationsservice, das von den Wiener Linien selbstverständlich angeboten werden muss. Die Wiener Linien sind daher aufgefordert, die infrastrukturellen Voraussetzungen hierfür zu schaffen.

Mit meinem Antrag möchte ich, dass in Hinkunft auch die Fahrgastinformationsanzeigen in den U-Bahnstationen anzeigen, ob die nächst ankommende Garnitur barrierefrei ist und wann die nächste barrierefreie Garnitur ankommen wird. Den Antrag lautete auf Zuweisung, das bedeutet, dass die Thematik im zuständigen Ausschuss (Umwelt und Wiener Stadtwerke) behandelt werden soll.

Antrag Fahrgastinformation barrierefreie U-Bahn