Jahrelang wurde eine Wiedereröffnung versprochen – jetzt wurde der Flohmarkt klammheimlich geschlossen. Die Stadt zahlt weiterhin Miete für leerstehende Hallen
Der Flohmarkt war an der Stadlauer Straße in der sogenannten “Meta-Stadt” in zwei großen Hallen beheimatet. Er hat sich großer Beliebtheit erfreut – laut Mitarbeiter rund 300 Stammkunden. Geöffnet hatte er von Di – Sa 9 – 15 Uhr, was es auch berufstätigen Interessenten leichtgemacht hat, einkaufen zu gehen.
Eröffnung Tandlermarkt in Margareten: Das hat offensichtlich auch der Stadt Wien gut gefallen, denn im Juni 2015 wurde ein zweiter “Flohmarkt” der MA 48 eröffnet, der “Tandlermarkt” in Wien-Margareten. Dieser wurde jedoch weit “elitärer” aufgezogen – regelrecht als “Boutique” (Stichwort “Design aus Müll”) – und auch die Preise waren blitzartig viel höher.
Der Flohmarkt in Stadlau hat dann 2015 wenige Wochen später geschlossen – zum Umbau, wie es hieß. 5 1/2 Monate später (und nicht, wie angekündigt, nach bereits 5 Wochen!) hat er dann wiedereröffnet – allerdings in einer stark verstümmelten Form – die bisher von den Stammkunden so geschätzten Kleinwaren aller Art gab es nämlich nicht mehr, stattdessen fast nur mehr ausrangierte Altmöbel der Stadtverwaltung. Außerdem hat man die Öffnungszeiten auf einen einzigen Wochentag reduziert.
Schliessung des 48er Basar in der Donaustadt: Kurz darauf wurde der Markt wieder geschlossen, angeblich zwecks Sanierung der Halle. Wieder gab es keinerlei Informationen, lediglich einen Infozettel am Tor, der Markt sei “vorübergehend geschlossen”. Zwischendurch machten auch immer wieder Gerüchte die Runde, die Hallen würden nie wieder aufsperren, weil die Sanierung viel zu teuer sei – das war bereits im April 2017!
Falsche Versprechungen: zwei Jahre lang versprachen Stadträtin Sima und Bezirksvorsteher Nevrivy (Donaustadt) die Wiedereröffnung des Flohmarkts. Die jeweiligen Schreiben liegen und vor.
Chronologie:
04.2017: MA 48 Basar schliesst wegen Umbau
29.09.2017: Mail BV 22 Nevrivy: Markt wird wieder öffnen („Nach nochmaliger Nachfrage bei der Fachdienststelle wurde mir versichert, dass der Flohmarkt wieder seine Türen öffnen wird. Mit aller Vorsicht ausgedrückt: noch heuer!“)
10.10.2017: Brief von StR Sima: Markt wird wiedereröffnet („Ich darf jedoch versichern, dass die Befürchtungen, den 48er-Basar „stillschweigend zu beerdigen“, nicht der Fall ist. Es werden die notwendigen Sanierungsmaßnahmen vorbereitet“)
08.01.2018: Anfragebeantwortung Sima: Markt wird nicht mehr geöffnet
Planlos: Hier zeigt sich ein völlig planloses Vorgehen der zuständigen Stadträtin Sima. Scheinbar war bereits bei Schliessung im April 2017 intern bekannt, dass der 48er Basar nicht mehr öffnen würde. Der Bürgerin, Frau Uhlik, wurde über Jahre hinweg Unwahrheiten erzählt. Schlussendlich wurde der Markt klammheimlich geschlossen.
Steuergeldverschwendung: Aus der Anfragebeantwortung geht hervor, dass die MA 48 die Halle mietet – Mietkosten und Betriebskosten werden daher seit knapp zwei Jahren für eine leerstehende Halle bezahlt. Das ist Steuergeldverschwendung par excellence!
Artikel: Kronenzeitung, 15. Januar