Beim Verein zur Förderung des Marktgewerbes, der den Rathausplatz von der Stadt anmietet und die Hütten an die Standbetreiber vermietet, muss endlich Licht ins Dunkel gebracht werden, zumal dieser Verein noch zahlreiche weitere Märkte nach dem gleichen Modell betreibt. Hier braucht es volle Aufklärung. Leider brachte die Fragestunde an Bürgermeister Häupl kein Licht ins Dunkel, konkreten Antworten wurde ausgewichen.
Denn es kann nicht sein, dass ein Verein hinter der Organisation des Christkindlmarktes steht, der keinen Einblick über die Vergabe der Stände bietet und keiner Kontrolle des Gemeinderats unterliegt. Besonders ist zu klären, unter welchen Bedingungen die Standbetreiber die Stände von dem Verein anmieten müssen.
Zudem sollte der Wiener Weihnachtstraum, der von der Stadt Wien Marketing GmbH betrieben wird, neu konzipiert werden: ein Weihnachtsmarkt sollte nicht zu einem Jahrmarkt verkommen. Auch die Christkindlwerkstatt, die sich bei den Kindern großer Beliebtheit erfreut hat und letztes Jahr einem neuen Konzept zum Opfer gefallen ist, müsse wieder aufgenommen werden.